Kinesiologie und Lernberatung

Angelika Bitzigeio 

Aktuelles


Familienstellen


Auf Anfrage kann ein Familienstellen stattfinden. Je nachdem, ob sich StellvertreterInnen finden, mit anderen Menschen zusammen.

Alternativ  kann in einer Einzelarbeit - mit Holzfiguren
als Stellvertretern - gearbeitet werden,
womit sich auch erfüllende Ergebnisse erzielen lassen.
Bei dieser Art der systemischen Arbeit wird empathisches Fühlen und Handeln besonders gefördert, da man immer sich selbst im Gruppengefüge aufstellt und sich auch in die Rollen der einzelnen Mitglieder stellt und hineinfühlt, wie es der/dem anderen wohl geht.




KiKiKu –  Kinder-Kinesiologie-Kurs


Nächste Termine:   auf Anfrage
1 ganzer Tag oder aber 2 Nachmittage
Gerne komme ich auch in Ihre Schule, wodurch sich der Beitrag des einzelnen Kindes natürlich verringert.

 

 


 Kosten: 90,-€ incl. Kursunterlagen

 

Ort: Raum Kisslegg / Leutkirch / Wangen




 

 

Kinder sind grundsätzlich und von Natur aus neugierig, wollen erkunden, ausprobieren und experimentieren. So lernen sie täglich. Nicht wenige verlieren im Laufe ihrer Schulzeit das Gefühl für die Verantwortung für das eigene Lernen. Dafür gibt es unterschiedlichste Ursachen. Diverse Formen von Stress spielen hier eine große Rolle. Nach Paul E. Dennison – wie auch nach Gerald Hüther -  führt Stress zu einem „nicht integrierten Zustand des Gehirns“, was Lernprozesse erschwert.
Brain Gym unterstützt die Fähigkeit des integrierten Lernens. Kinesiologie ist somit praktisch  angewandte Hirnforschung.
Das heißt, Brain Gym Übungen unterbinden kompensatorische Haltungen körperlicher wie auch geistiger Art und die „Neubahnung“ fördert eine gesunde Zusammenarbeit der beiden Gehirnhälften. Das geschieht durch im Grunde simple gezielte Übungen, die das Kind selbst durchführen kann bzw. auch Erwachsene selbst durchführen können. Ideal ist es, wenn Eltern mit ihren Kindern diese Übungen spielerisch in den Alltag einbauen.
Grundsätzlich wird ein Bewusstsein  dafür geschaffen, dass es bestimmter Voraussetzungen für gesundes Lernen und Leben bedarf. Ernährung und Bewegung spielen in diesem Zusammenhang eine bedeutende Rolle. Je besser es gelingt, diese Faktoren im Leben zu akzeptieren und zu integrieren,  desto mehr Freude am Lernen entsteht.
Der Kurs „KiKiKu“ richtet sich an Kinder, die erstmals Kontakt mit der Kinesiologie haben und bietet eine Auswahl an Übungen aus „Brain Gym“ an – mit den Erklärungen, wofür sie gut sind. In der Folge werden Kinder befähigt zunehmend Verantwortung für ihr Lernen zu übernehmen.

Angebot für werdende Mütter

Mother Healing

Wenn eine Frau Mutter wird, ist sie bereits lange Tochter. Die Zeit der Schwangerschaft bringt viele innere Entwicklungen mit sich, die auch teilweise sehr anstrengend sein können. So können Beziehungen in Unordnung geraten, Konflikte zwischen den Generationen und in der Paarbeziehung auftreten. Gerade in dieser Zeit ist es so wichtig und bedeutungsvoll, hinzusehen statt wegzusehen, zu fühlen und zu entdecken, wohin die Entwicklung uns führen will. So ist es sehr heilsam, die Beziehungen zu klären, um dem Baby, das kommen will, mögliche Barrieren aus dem Weg zu räumen. Dies kann mit systemischer Arbeit geschehen oder durch andere Wege der weiblichen Intuition geschehen.
So ist es ratsam, wenigstens 1 - 3 Sitzungen diesem Thema zu widmen. Es wird spürbare Erleichterungen mit sich bringen und ihre Beziehungsgestaltung wird sich nachhaltig und positiv verändern.

Baby Talk

Das wachsende Leben im Schoß einer werdenden Mutter wünscht sich Aufmerksamkeit, Angenommensein und Geliebtsein.

Im Alltag einer Frau geht es oft unter, dem Kind in dieser Phase des Lebens bereits die Aufmerksamkeit zu schenken, bzw. den Kontakt bereits aufzubauen. Baby Talk ist eine Einladung an die Mama, sich 90 Minuten bewusst und intensiv mittels ihrer Stimme mit ihrem Baby in Beziehung zu treten. Dazu werden wir mit dem Atem gehen, freies Tönen pflegen und die ersten Kinderlieder lernen, die man mit dem Baby singen kann. Dieser pränatale Kontakt zum Baby stärkt die Beziehung und das Vertrauen zwischen Mutter und Kind, das Vertrauen in den Geburtsprozess und kann sich auch in der postnatalen Phase in schwierigen Situationen als beruhigende Möglichkeit darstellen.

An 6 aufeinander folgenden Vormittagen treffen wir uns. Die Termine werden auf Anfrage abgesprochen.




Mantra-Singen


Es gibt so viele wunderschöne Mutter-Erde Lieder, Chants rund um unsere großen Lebensthemen, wie Geburt und Neubeginn, Leben und Lebensfreude, Verbundenheit und Liebe, Abschied und Sterben  ...
Termine werden bekannt gegeben oder auf Wunsch und Anfrage auch miteinander gefunden.