Kinesiologie und Lernberatung

Angelika Bitzigeio 

That´s me

Lernen und persönliche Entwicklung

Persönliche Entwicklung - wie auch berufliche Entwicklung – ist nicht möglich ohne die Bereitschaft immer weiter und tiefer zu lernen. Die Freiheit zu haben, sich immer wieder neu zu entdecken und zu entfalten ist ein großer Schatz, der wahren Reichtum ausmacht. 

Die Freiheit zu haben, sich zu entwickeln und der Lebenfreude zu folgen, bedeutet in der Konsequenz auch der Lust zu folgen. Die Lust ist wie ein Steuerungselement, das uns im Kindesalter darin unterstützt, das Überleben zu sichern. Auch hier spielen unsere Sinne eine eine besondere Rolle. Die Sinne folgen der Lust und der Freude - sie meiden das, was uns schadet. Das berühmte Beispiel der Herdplatte oder der Flamme kann uns leiten und Orientierung geben beim Aufspüren der Irritationen in unserem System.

Kinesiologin für:

  • Matrix in Balance
  • Brain Gym
  • Touch for Health  
  • Systeme in Balance 
  • Reset (= Kieferbalance) 




Wichtige Lebenstore:

  • Ich bin Mutter und Großmutter
  • vielfältige körperorientierte Selbsterfahrung, Atemarbeit, Stimmarbeit, Yoga, Tanz, Taketina, Malerei, Steinbildhauerei
  • 2013 bis 2015
    Ausbildung in Kinesiologie  bei Klaus Wienert in München/Gräfelfing
    (MiB, SiB, Brain Gym, TfH, Reset)
  • 2021 und 2022
    Ausbildung zur
    Ho'oponopono Lomi Lomi Masseurin
  • von März 2023 bis März 2025
    Ausbildung zur Lust-Coachin und zur Lustgeburts-Doula nach Amira Gorski  abgeschlossen?
    Nie!
    :-)))
    Mit dieser Ausbildung ist ein fortwährender Prozess angestoßen, der nicht mehr enden wird! :-)))

Lehramtslaufbahn:

  • geboren 1963
  • im Lehramt seit 1994
  • 1 Jahr tätig an einer Schule für Menschen mit besonderen Bedürfnissen
  • 6 Jahre tätig an einer Schule für Erziehungshilfe
  • 4 Jahre Frauenvertretung auf Schulamtsebene
  • 4 Jahre Lehrbeauftragte für das Fach „Bildende Kunst“ am Seminar für Didaktik und Lehrerbildung in Meckenbeuren.
  • insgesamt 30 Jahre Lehrtätigkeit
  • nicht mehr tätig im Schuldienst